Im Herbst 2016 traf sich eine Gruppe berufstätiger Frauen in der Kreisverwaltung in Kirchheimbolanden auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Frau Grüner mit dem Ziel, ein Netzwerk für berufstätige Frauen zu gründen. Frau Herold von Arbeit und Leben moderierte als Starthilfe die ersten beiden Treffen, bei denen wir gegenseitige Erwartungen und Wünsche klärten. Nach diesen ersten Treffen beschlossen wir, das Netzwerk in Eigenregie mit abwechselnder Moderation weiterzuentwickeln.
Was wir wollen
Ziel war und ist, berufstätigen Frauen in verantwortungsvollen Positionen die Plattform für einen Austausch in entspannter Atmosphäre zu ermöglichen (das heißt die formellere Business-Kleidung kann im Schrank bleiben, Freizeitkleidung passt bestens).
Vor diesem Hintergrund betrachten wir unsere monatlichen Treffen nicht als Kaffeekränzchen oder Stammtischrunde. Stattdessen wollen wir uns über berufliche Fragen austauschen, uns Denkanstöße und Impulse wie beispielsweise in einer kollegialen Beratung geben und nicht zuletzt den eigenen Horizont erweitern, zum Beispiel mit kurzen Vorträgen über berufsunterstützende Themen wie beispielsweise freie Rede und Rhetorik oder auch Resilienz und andere Gesundheits- und Persönlichkeitsthemen. „Über uns“ weiterlesen