Vortragsabend „Raus aus dem Hamsterrad“

Wie im letzten Artikel angekündigt, haben die Gleichstellungsbeauftragten Ute Grüner (Donnersbergkreis) und Ria Baumgärtner (VG Göllheim) am 16. September zu einem Vortragsabend nach Göllheim eingeladen – zum Vortrag „Raus aus dem Hamsterrad“.

Wir Donna-Frauen waren fast vollzählig in Göllheim, auch einige weitere Frauen haben den Weg nach Göllheim gefunden und mit viel Abstand zwischen den Sitzplätzen ging es los. Gleich in ihrer Einführung fragte Trainerin, Coach und Organisationsentwicklerin Helma Ostermayer nach den typischen Hamsterrad-Faktoren.

„Vortragsabend „Raus aus dem Hamsterrad““ weiterlesen

Vortrag für berufstätige Frauen: „Raus aus dem Hamsterrad“

Am 16. September hält Helma Ostermayer einen interaktiven Vortrag für berufstätige Frauen. Es geht dabei um Fragen wie: Warum ist Selbstmanagement nützlicher als Zeitmanagement? Wie kann man klüger statt härter arbeiten? Und wie kommt frau raus aus dem Hamsterrad?

Wir vom Frauennetzwerk Donna haben diesen Vortrag bei der Kreisverwaltung angeregt, eingeladen wird nun von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Grüner (Donnersbergkreis) und Ria Baumgärtner (VG Göllheim).

„Vortrag für berufstätige Frauen: „Raus aus dem Hamsterrad““ weiterlesen

Endlich gibt’s bald wieder ein Treffen!

Unser Monatstreffen im März haben wir wegen Corona ausfallen lassen, den Termin im April ebenso. Nach so langer Abstinenz kamen die ersten Meldungen, dass der einen oder anderen doch etwas fehlt. Also haben wir im Mai eine Videotelefonkonferenz ausprobiert. Das war recht witzig, nicht bei jeder klappte der Einsatz der Technik auf Anhieb, aber am Ende waren dann doch alle beisammen, um sich auszutauschen.

„Endlich gibt’s bald wieder ein Treffen!“ weiterlesen

Spannender Kurzvortrag nächsten Mittwoch

Kennt jemand „Lifehacks“? Sie dienen dazu, auf ungewöhnliche Weise ein Problem zu lösen oder den Alltag zu erleichtern. Zum Beispiel wenn eine Foldback-Klammer auf ungewohnte Weise als Kabelhalter dient.

Ähnlich ist es mit „Workhacks“: das sind „minimalinvasive Eingriffe“ in die Zusammenarbeit und die Organisation von Teams, sie trainieren die Veränderungsfähigkeit von Teams und Unternehmen, passende Stichworte dazu: Transformation, Change Management, Agilität.

Workhacks eignen sich in erster Linie für Teams oder Abteilungen in Unternehmen, aber auch Solo-Selbständige können einzelne Workhacks aufgreifen, um z.B. in Meetings mit Kunden o.ä. neue Methoden auszuprobieren.

Lydia Schültken mit ihrem Team hat sechs Workhacks in einem Buch gesammelt. Petra Winkler wird diese Workhacks am nächsten Mittwoch kurz vorstellen.

Frauen, die noch nicht beim Netzwerk dabei sind und Lust haben, sind herzlich eingeladen. Einfach nächsten Mittwoch ab 18:30 Uhr im Goldenen Ross in Göllheim nach uns fragen (wir sind im Nebenzimmer zu finden).

„Spannender Kurzvortrag nächsten Mittwoch“ weiterlesen

Juni-Treffen fällt aus

Kurze Meldung: das Juni-Treffen mit dem Vortrag zu Finanzen und Vorsorge fällt aus, der Termin wird irgendwann später nachgeholt.

Im Juli ist Sommerpause.

Das nächste Treffen ist dann am 21. August.

Bis dahin: schöne Ferien!

Achtung, ein Ortswechsel am 15. Mai

So wie es aussieht, sind wir am 15. Mai nur in kleiner Runde, mit Teilnehmerinnen aus der VG Kirchheimbolanden. Daher haben wir beschlossen, jetzt nicht extra nach Göllheim zu fahren, sondern uns dieses Mal in Kibo zu treffen. Wer also spontan dazukommen will, findet uns ab 18 Uhr im Café Bahnhof … bis dann …

Unternehmerinnen-Messe

Aus dem Frauennetzwerk Donna heraus kam die Idee, dass sich Unternehmerinnen aus der Region auf einer Messe präsentieren könnten. Finanzfachfrau Manuela Baldauf und Gesundheitsberaterin Petra Gänßinger haben daraufhin 2018 in Göllheim die erste Unternehmerinnen-Messe organisiert, direkt gefolgt von der zweiten Messe am vergangenen Wochenende mit jetzt 30 Teilnehmerinnen.

„Unternehmerinnen-Messe“ weiterlesen